Hannover, Deutschland
Planungsbeginn: |
04/2002 |
Fertigstellung: |
09/2004 |
Projekttyp: |
Sanierung |
Saaltyp: |
Schauspielhaus |
Sitzplätze: |
630 Plätze |
Leistungsumfang: |
Leistungsphasen 1 - 8 HOAI für Bühnentechnik |
Ansprechpartner: |
Auftraggeber: Niedersächsisches Staatstheater Hannover GmbH |
Sanierung der bühnentechnischen Anlagen mit:
- Teilsanierung Schnür- und Rollenboden
- 44 geregelte Prospektzüge, Nutzlast: 500 kg, v = 0 - 1,5 m/s
- 4 geregelte Nullgassenzüge, Nutzlast: 500kg/1000kg, v = 0 - 1,5 m/s
- 10 verziehbare Punktzüge Vorbühne, Nutzlast: 250kg, v = 0 - 0,5 m/s
- 8 verziehbare Punktzüge Nutzlast: 350 kg, v = 0 - 1,5 m/s
- 3 geregelte Beleuchterzüge, Nutzlast: 1500kg, v = 0 - 0,6 m/s
- Erneuerung der Antriebe von Hauptvorhang, Portalbrücke, Eiserner Vorhang
- Überarbeitung von 2 Rauchklappen
- Erneuerung der Antriebsstränge von 4 Bühnenpodien 12m x 3m mit je 5 Stück elektromechanisch betriebenen Versenkungsklappen
- Erneuerung der Antriebe von 1 fahrbare Tischversenkung 5m x 1m
- Komplette Elektrik, Elektronik mit Haupt-, und Nebensteuerstellen für vorgenannte Techniken
Übersicht Rollenboden
Übersicht Schnürboden: Umlenkrollenwagen für Punktzüge (Vorn),
Punktzugantriebe (Hinten)
Seitliche Anordnung der Prospektzugwinden (Seiltrommel in vertikaler Einbaulage
1. Phase
Planung
abgeschlossen
2. Phase
Bauphase
abgeschlossen
3. Phase
Projektübergabe
erfolgt
Diese Website verwendet technische Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Durch die Nutzung der Seite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Schließen